Direkt zum Hauptbereich

Die Geschichte des Tages der Arbeit in Japan

Japans erster Arbeits-Erntedankfest wurde am 11. Juli 1948 gefeiert. Dies war aus zwei Gründen eigentlich recht bemerkenswert: Erstens war es weniger als ein Jahr nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg; und zweitens geschah es in einer Zeit, in der Arbeiter über einen Acht-Stunden-Arbeitstag hinweg mit ihren Vorgesetzten kämpften. Der Achtstundentag war ursprünglich kurz nach dem Ersten Weltkrieg per Regierungserlass eingeführt worden. Die Gewerkschaften drängten jedoch auf eine Ausweitung auf zehn Stunden, ohne dass sich die Löhne änderten – und sogar darüber hinaus. Erst 1946 verabschiedete Japan eine neue Verfassung, die die Vereinigungsfreiheit garantierte und einige Rechte für Arbeitnehmer kodifizierte. Im selben Jahr erließ Japan das Gesetz Nr. 62 (1946), das den Labor Thanksgiving Day am 23. November als jährlichen Feiertag festlegte. Das Gesetz besagte, dass der Zweck der Einführung des [Labor Thanksgiving Day] darin besteht, den Arbeitnehmern zu danken und auch Vorschriften darüber festzulegen, wie Unternehmen mit solchen Feiertagen umgehen sollten (z. B. sollten sie keine Besprechungen abhalten oder Mitarbeiter arbeiten lassen). Noch heute begehen viele japanische Unternehmen den Labor Thanksgiving Day als bezahlten Feiertag und ermutigen ihre Mitarbeiter, Zeit mit Familie oder Freunden zu verbringen oder etwas Lustiges zu unternehmen, anstatt zu arbeiten. Tatsächlich wird Japan oft als das Land der Feiertage bezeichnet, weil es jedes Jahr so ​​viele Feiertage gibt. Neben dem Labor Thanksgiving Day gibt es mehrere weitere nationale Feiertage, darunter den National Foundation Day (11. Februar) und den Greenery Day (4. Mai). Für diejenigen, die zu Hause den Überblick behalten: Japan hat jedes Jahr 17 Nationalfeiertage! Im Vergleich dazu hat Kanada nur 9, während China nur 3 hat. Auch wenn es in Japan mehr Feiertage als in den meisten anderen Ländern der Welt gibt, neigen die Menschen dazu, nicht alle davon zu nutzen, da viele davon auf Wunsch zu einem langen arbeitsfreien Wochenende zusammengefasst werden können. Darüber hinaus verfügt Japan über einen sehr flexiblen Arbeitsmarkt, was bedeutet, dass Sie ein eigenes Unternehmen gründen und trotzdem Ihren Vollzeitjob mit Zusatzleistungen behalten können. Aus diesem Grund versuchen viele Menschen, die Arbeit für sich selbst und die Arbeit für jemand anderen unter einen Hut zu bringen. Dies gilt insbesondere für junge Unternehmer, die möglicherweise ein gewisses Einkommen aus ihrem Vollzeitjob behalten möchten, sich aber auch die Möglichkeiten der Gründung eines eigenen Unternehmens nicht entgehen lassen möchten. Was bedeutet das alles? Einfach ausgedrückt: Wenn Sie daran interessiert sind, in Japan zu leben,
Unsplash


Warum wir den Labor Thanksgiving Day feiern


Seit seiner Gründung als Nation im Jahr 1869 hat sich Japan jedes Jahr einen Tag zum Dank an die Arbeiter vorgenommen. Obwohl er oft als Labor Thanksgiving Day bezeichnet wird, ist er offiziell als Kinrō Kansha no Hi (L-Day) bekannt. Wie an vielen anderen nationalen Feiertagen sind auch am L-Day viele Unternehmen und Behörden geschlossen. Ein bemerkenswertes Merkmal des L-Day ist, dass er beweglich ist – er kann auf jedes Datum zwischen Oktober und Dezember fallen, je nachdem, wann der Sonntag in diesen Monaten fällt (da christliche Kirchen einen wöchentlichen Sonntags-Sabbat halten, würde dies die religiöse Einhaltung beeinträchtigen, wenn es Labor Thanksgiving gäbe an einem Sonntag beobachtet). Das bedeutet, dass es in manchen Jahren zwar vier L-Tage gibt, in anderen aber möglicherweise überhaupt keine. Die erste offizielle Feier des L-Day fand 1948 statt. 1947 wurde jedoch ein inoffizieller Feiertag gefeiert, um an den Wiederaufbau Japans nach dem Zweiten Weltkrieg zu erinnern. Erst 1968 begann Japan, ein konkretes Datum für die jährlichen Feierlichkeiten zum Labor Thanksgiving festzulegen. Im Jahr 2017 feiert Japan zwei Nationalfeiertage: den 23. Oktober, den National Foundation Day, und den 23. November, den Labor Thanksgiving Day. Im Jahr 2018 feiert Japan drei Tage Nationalfeiertag: den 29. April, den Showa-Tag, den 3. Mai, den Verfassungsgedenktag und den 9. Juni, den Greenery Day.
Der japanische Labor Thanksgiving Day oder Kinrō Kansha no Hi wurde ursprünglich von den US-Besatzungskräften nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen. Am 2. September 1945 erließ General Douglas MacArthur den Befehl, das Labor Thanksgiving als Feiertag vom 2. September bis zum 10. Oktober 1945 festzulegen. Obwohl es unterschiedliche Berichte darüber gibt, warum genau er diese Befehle erließ, stimmen die meisten Historiker darin überein, dass er dies tat, weil er sicherstellen wollte, dass die Japaner Die Industrieproduktion musste nicht leiden, um die Bemühungen der USA gegen Japans Feinde im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Darüber hinaus wollte er seine Wertschätzung für die Wiederaufbaubemühungen Japans unter US-Besatzung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zum Ausdruck bringen. Der Name des L-Day änderte sich zwischen 1945 und 1950 mehrmals, als er in Kinrō Kansha no Hi (L-Day) umbenannt wurde.

Der japanische Labor Thanksgiving Day hat seine Wurzeln im Labor Day der Vereinigten Staaten. Japan begann am 28. Juni 1891 mit dem Feiern des Arbeits-Erntedankfestes, das bis heute unter dem Namen 1. Mai (1. Mai) (日曜労働祭り Ni You Roudou Sairi) mit Paraden und Festen in ganz Japan gefeiert wird. Es besteht auch ein Zusammenhang zwischen den Feierlichkeiten zum 1. Mai in Japan und dem Internationalen Arbeitertag der Sowjetunion, der seit 1925 am 1. Mai gefeiert wird, sowie zwischen dem Tag der Arbeit in China, der seit 1919 am 1. Mai gefeiert wird.

Wie es heute gefeiert wird


Der Japan Labor Thanksgiving Day wird von Unternehmen und Konzernen in ganz Japan gefeiert. Viele Unternehmen schenken ihren Mitarbeitern Geschenke wie Mittagessen, japanische Speisen und Getränke, Spielzeug, Blumen oder Prämien für alle Mitarbeiter. Allerdings nutzen viele japanische Arbeiter an diesem Tag den unterrichtsfreien Tag, um nach Hause zu ihren Familien zu gehen. Die Schulen schließen am 23. November, damit Eltern beim Mittag- und Abendessen mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können. Einige Schulen nehmen auch an einem Jahrmarkt teil, bei dem Schüler Tombola-Lose für Preise wie Lebensmittel, Werkzeuge oder Bücher kaufen. Diese Schulen haben jedoch stattdessen Unterricht zur Mittagszeit. Die meisten Menschen arbeiten am japanischen Arbeits-Thanksgiving-Day nicht, aber einige Geschäfte bleiben möglicherweise geöffnet. In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, die am japanischen Arbeits-Thanksgiving-Day Geschäfte und Restaurants besuchen, gestiegen. Die meisten Menschen entscheiden sich jedoch dafür, zu Hause bei Familie oder Freunden zu bleiben. Zum Japan Labour Thanksgiving Day finden in ganz Japan einige besondere Veranstaltungen statt, darunter Feuerwerke, Feste und Paraden, die normalerweise nach Einbruch der Dunkelheit stattfinden. Die meisten dieser Veranstaltungen beginnen am späten Nachmittag bis zum Abend, einige beginnen jedoch früher als andere, z. B. Veranstaltungen an Schreinen oder Tempeln, die je nach späterem Tagesaufkommen früher am Morgen beginnen können. Der Rest Japans feiert den Japan Labour Thanksgiving Day, indem er Zeit mit Familie und Freunden verbringt und traditionelle japanische Gerichte isst. Es ist auch üblich, dass Menschen frühmorgens Schreine oder Tempel besuchen, bevor sie sich auf den Weg zur Arbeit machen. Der Rest Japans feiert den Japan Labour Thanksgiving Day, indem er Zeit mit Familie und Freunden verbringt und traditionelle japanische Gerichte isst. Es ist auch üblich, dass Menschen frühmorgens Schreine oder Tempel besuchen, bevor sie sich auf den Weg zur Arbeit machen. Da der Arbeits-Thanksgiving-Tag in Japan ein nationaler Feiertag ist, wird er oft als Gelegenheit für Paare genutzt, zu heiraten, ähnlich wie der Valentinstag in westlichen Ländern. Da der Arbeits-Thanksgiving-Tag in Japan ein nationaler Feiertag ist, wird er oft als Gelegenheit für Paare genutzt, zu heiraten, ähnlich wie der Valentinstag in westlichen Ländern. Da der japanische Arbeits-Erntedankfest in die Nähe des Allerseelen-Tages (2. November) fällt, werden viele japanische Familien an diesem Tag gemeinsam Gottesdienste in örtlichen buddhistischen Tempeln besuchen.

History Of Labor Day Japan


Im Jahr 1954 wurde ein Tag zur Feier und zum Gedenken an die Arbeiter eingeführt, die für den Aufbau einer starken Wirtschaft unerlässlich sind. Dieser Tag wird Japans Arbeits-Erntedankfest genannt und findet jedes Jahr am 23. November statt. Ursprünglich fand es am 1. Mai statt, dem Internationalen Arbeitertag (国際労働者デー), aber aufgrund von Problemen mit widersprüchlichen Terminen und akademischen Stundenplänen wurde es von 1955 bis 1959 auf den 23. November verschoben. Seit 1960 ist Japans Arbeits-Erntedankfest wird jedes Jahr am 23. November gefeiert. Der 23. November markiert den Geburtstag von Kaiser Meiji (明治天皇). Fällt dieses Datum jedoch auf einen Sonntag, wird es stattdessen am Montag gefeiert. Am japanischen Arbeits-Erntedankfest versammeln sich die Menschen, um denjenigen Respekt zu erweisen, die jeden Tag hart arbeiten und einen großen Beitrag zur Gesellschaft leisten, wie zum Beispiel Landwirte, Bauarbeiter und Büroangestellte. Es ist auch eine Gelegenheit, über das eigene Leben nachzudenken und das Erreichte zu würdigen. Es ist üblich, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern am japanischen Labor Thanksgiving Day freie Tage gewähren, damit sie Zeit mit ihren Familien verbringen oder zu Hause entspannen können. Viele Japaner verbringen ihre Zeit damit, Yose-Shoku (westliches Essen) zu essen oder Sportarten wie Golf, Tennis oder Baseball zu treiben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was Sie über den Tag der Arbeit in der Türkei wissen müssen

Der Tag der Arbeit (auch als Tag der Solidarität bezeichnet) gilt als einer der wichtigsten nationalen Feiertage in der Türkei und ist ein offizieller Feiertag, der die sozialen Rechte der Arbeitnehmer und ihren Beitrag zur Wirtschaft des Landes würdigt. Der Feiertag entstand 1927 in der Türkei und wurde 1948 von der Internationalen Arbeitsorganisation anerkannt. Der Tag der Arbeit wird in der Türkei jedes Jahr am 1. Mai begangen und markiert eine Zeit, in der sich alle Arbeitnehmer eine Auszeit nehmen, um sich auszuruhen und ihren Beitrag zur Entwicklung zu feiern des Landes. Allerdings sind an diesem Tag die meisten Geschäfte geschlossen, da er bundesweit ein gesetzlicher Feiertag ist. Unsplash Tag der Arbeit in der Türkei Was es bedeutet, Gewerkschaftsmitglied in der Türkei zu sein: Einer der wichtigsten internationalen Feiertage, die die Türken feiern, ist der 1. Mai. Er ist als Tag der Arbeit oder 1. Mai bekannt und wird seit mehr als einem Jahrhundert von Arbeitnehmern auf der g...

Labour's Day In New Zealand 2022 | 10 things you didn't know about Labour Day in New Zealand

Despite its official name, Labour Day in New Zealand is commonly known as ‘Eight Hour Demonstration Day’, in honour of the fight to reduce working hours from the standard 10-12 hours to eight per day. This year marks the 142nd anniversary of this historical movement, and we look back at the 10 things you probably didn’t know about Labour Day in New Zealand.   1) Why do we celebrate Labour Day?   Most countries around the world have a statutory holiday which celebrates workers and their rights, usually on May 1. In New Zealand, it is officially called Labour Day, and was once known as Eight Hour Demonstration Day. But why do we celebrate Labour Day? Let’s look at some facts and history of Labour day that might surprise you! 1. It started out as an eight hour demonstration: The first Labour Day was held in New Zealand on 28 October 1891 by unions and socialist groups to promote support for an eight-hour working day. It was held again every year until 1913 when Prime Minister Wil...

Labour Day in the Maldives With History

Labour Day (Urdu: ہوران میلد کا نومبر‎) is an official public holiday in the Maldives, observed on 1 May. It celebrates the work of all workers in the country, with special recognition for those who work in the fishing industry and plantations, as well as those who work in construction and road building. The day also marks the end of Ramadan and the coming of Eid ul-Fitr, which marks the end of Ramazan. Unsplash This year Labour Day will be celebrated on 1st May The first of May is an international day that is celebrated as Labour Day or Workers' Day by trade union members and socialists. This holiday was created to celebrate the social and economic achievements of workers. May 1, 1886, which is also referred to as International Workers' Day, has been an official public holiday in many countries since 1910. It has also been a traditional day for demonstrations by communists and socialists since 1887. The demonstrations are generally aimed at showing support for workers' rig...