Direkt zum Hauptbereich

Tag der Arbeit in Polen Geschichte & Feier

Der Tag der Arbeit oder Święto Pracy (1 Maja) wird in Polen jedes Jahr am 1. Mai gefeiert. Es handelt sich um einen Feiertag, der an das Ende der Solidarność-Bewegung erinnert, die in den 80er und 90er Jahren für Arbeitnehmerrechte kämpfte, und um den Frühling und die Natur zu feiern, die nach den kalten Wintermonaten wieder zum Leben erwacht ist. Hier sind einige Fakten über den Tag der Arbeit in Polen, die Sie vor Ihrer Reise möglicherweise nicht kennen.
Unsplash


Traditionen zum Tag der Arbeit


Wie viele Feiertage hat auch der Tag der Arbeit eine Reihe damit verbundener Traditionen. In Polen gibt es zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Sportwettkämpfe zur Feier des Tages der Arbeit. Es ist auch Tradition, am 1. Mai Geschenke und Blumen zu überreichen. In manchen Städten ist es üblich, dass die Leute ihre Fahrräder schmücken und damit durch die Stadt fahren – diese Tradition geht auf eine Zeit zurück, als Arbeiter am 1. Mai ihre Fahrräder benutzten, um zur Arbeit zu fahren. Möglicherweise gibt es auch spezielle Mahlzeiten, die die Menschen zu Hause zubereiten oder außerhalb ihrer Häuser grillen. Manche Familien gehen campen, andere reisen zu Verwandten, die in anderen Teilen Polens leben. Und da es sich um einen Feiertag handelt, bei dem der Frühling im Mittelpunkt steht, umfassen die Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit oft Picknicks und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Kajakfahren. Eines haben alle polnischen Feste gemeinsam: Es wird viel gegessen! Dies macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Święto Pracy genau auf den Muttertag (11. Mai) fällt. Da der Muttertag normalerweise mit köstlichen, von der Mutter zubereiteten Speisen gefeiert wird, bedeutet die Feier des Labor Day, dass mehr Zeit damit verbracht werden kann, leckere Leckereien mit Familienmitgliedern zu genießen, die möglicherweise nicht in der Nähe wohnen. Gibt es einen besseren Start in den Frühling als mit einem zusätzlichen freien Tag? Nach einem langen Winter genießen die Polen den Tag der Arbeit als letzte Gelegenheit, sich vor Beginn des Sommers zu entspannen. Obwohl nicht jede Stadt in Polen den Tag der Arbeit am 1. Mai begeht, begehen die meisten ihn irgendwann im April oder Anfang Mai. Wenn Sie zu dieser Jahreszeit eine Reise nach Polen planen, können Sie wahrscheinlich an lokalen Festen teilnehmen, ohne sich über widersprüchliche Zeitpläne Gedanken machen zu müssen. Denk dran:
Die Polen veranstalten zum Tag der Arbeit keine großen Paraden, aber sie treffen sich zu kleineren Veranstaltungen wie Musikdarbietungen und Partys, die von Freunden und Kollegen organisiert werden.

Wenn Sie planen, am Tag der Arbeit nach Polen zu reisen, erkundigen Sie sich unbedingt im Voraus bei Ihrem Hotel oder Hostel, ob während Ihres Aufenthalts Aktivitäten geplant sind. In Städten mit großen Expat-Gemeinden ist es nicht ungewöhnlich, dass Botschaften oder Konsulate eine Party mit amerikanischer Musik, Snacks und Getränken organisieren. Auf diese Weise können sich Menschen, die ihren freien Tag feiern, immer noch mit ihrem Heimatland verbunden fühlen und gleichzeitig einen unterhaltsamen Abend mit neuen Freunden genießen! Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen polnischen Erlebnis am Tag der Arbeit sind, sind Sie in Warschau genau richtig! In der Hauptstadt findet eine der größten Feierlichkeiten zum 1. Mai in Europa statt – sie gilt sogar als eine der größten jährlichen Veranstaltungen Warschaus! Es wird geschätzt, dass jedes Jahr mehr als eine halbe Million Menschen an den Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit teilnehmen.

Es gibt Festwagen, Tänzer, Musiker und viele andere Künstler sowie Vertreter politischer Organisationen, Gewerkschaften und anderer in der polnischen Politik tätiger Gruppen. Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen, nehmen Sie den Bus Nr. 132 oder 134 vom Dworzec Centralny (Hauptbahnhof) zum Plac Zbawiciela (Zbawiciel-Platz). Sie sollten früh ankommen, damit Sie sich einen guten Platz sichern können, bevor es zu voll wird! Sobald Sie in Warschau angekommen sind, gibt es viele Orte, an denen Sie Mittag- oder Abendessen genießen können. Die meisten Restaurants und Cafés servieren traditionelle polnische Gerichte wie Pierogi (Knödel), Zapiekanki (geröstete Sandwiches) und Kotlet Schabowy (panierte Schweinekoteletts). Und da der Tag der Arbeit genau auf den Muttertag fällt, bieten viele Restaurants am Tag der Arbeit spezielle Menüs nur für Mütter an. Außerdem werden viele Bäckereien geöffnet sein, in denen Sie köstliche Kuchen, Gebäck und andere Leckereien kaufen können. Bringen Sie also auf jeden Fall etwas mehr Geld mit, wenn Sie in die Stadt fahren, denn die Chancen stehen gut, dass Sie sich nach all den leckeren Gerichten etwas gönnen möchten!

Fakten zum Tag der Arbeit


Der 1. Mai wurde zum Tag der Arbeit gewählt, da an diesem Tag im Jahr 1886 auf dem Haymarket Square in Chicago eine Kundgebung für Arbeiterrechte stattfand. Dieser Protest für einen Acht-Stunden-Tag und bessere Arbeitsbedingungen endete, als die Polizei das Feuer auf eine Gruppe von Demonstranten eröffnete. Viele wurden verletzt oder getötet – und der 1. Mai wurde fortan zum Synonym für Arbeitnehmerrechte. 1981 erklärte US-Präsident Ronald Reagan den Tag der Arbeit zum Nationalfeiertag. Bisher wurde es nur in einigen Bundesstaaten gefeiert.

Heutzutage feiern die meisten Länder den Tag der Arbeit am 1. Mai, in anderen jedoch zu anderen Terminen (Brasilien feiert ihn beispielsweise jedes Jahr am 20. November). Das Vereinigte Königreich hat seinen eigenen Tag der Arbeit (5. Mai), während Kanada ihn am 7. September feiert. Der Tag der Arbeit ist nicht mit dem Internationalen Tag der Arbeit zu verwechseln, der jedes Jahr am 1. Mai stattfindet. Dieses Datum markiert den Jahrestag eines massiven Generalstreiks in Chicago im Jahr 1886. Es erinnert auch an zwei weitere wichtige Ereignisse: eines aus dem Jahr 1891, als 4.000 Menschen die Fifth Avenue in New York City entlang marschierten und kürzere Arbeitszeiten forderten; und eine weitere aus dem Jahr 1917, als russische Frauen für Brot und Frieden streikten. Neben der Feier des Tages der Arbeit in Polen, Viele Menschen nehmen am 1. Mai auch anderswo in Europa an Feierlichkeiten teil – darunter auch von Gewerkschaften und politischen Parteien wie Podemos (Spanien) und Die Linke (Deutschland). Am Tag der Arbeit geht es jedoch nicht nur um Politik. Es ist auch eine Zeit für Frühlingsaktivitäten wie Picknicks und Grillabende.

In den meisten Städten finden auch Paraden und Konzerte mit beliebten polnischen Künstlern statt. Wenn Sie also am Tag der Arbeit in Polen sind, warum machen Sie dann nicht einen Ausflug in den örtlichen Park, um gutes Essen zu genießen und Spaß zu haben? Wer weiß, wen Sie treffen könnten! Aber was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Sonnenschutzmittel zur Hand haben – Sie möchten nicht, dass Ihre Sommerbräune ruiniert wird, bevor sie überhaupt beginnt!
Hier sind weitere interessante Fakten zum Tag der Arbeit in Polen: • Ungefähr 75 % der Polen erhalten am Tag der Arbeit bezahlte Urlaubstage. • Eine von Opinium Research durchgeführte Umfrage ergab, dass 54 % der Polen der Meinung sind, dass der Tag der Arbeit kein Feiertag sein sollte. • Ein Drittel der Polen verbringt den Tag der Arbeit damit, Familie und Freunde zu besuchen; 23 % gehen nach der Arbeit mit ihren Kollegen etwas trinken; 15 % besuchen Paraden und Festivals, 10 % nehmen an Sportwettkämpfen teil und 8 % besuchen Messen. • 57 % der Männer würden den Tag der Arbeit lieber alleine verbringen, als mit ihrem Partner/Ehepartner irgendwohin zu gehen; 36 % sagen, dass sie es lieber gemeinsam verbringen würden.

So feiern Sie den Tag der Arbeit in Polen


Am Tag der Arbeit in Polen erwarten Sie farbenfrohe Paraden, Konzerte und viel Biertrinken. Es ist auch üblich, Arbeiter zu würdigen, die im Dienst verletzt oder getötet wurden. Um 10:00 Uhr werden an allen Arbeitsplätzen drei Schweigeminuten für diejenigen eingelegt, die für ihre Arbeit gestorben sind. Auch die Familienangehörigen der Verstorbenen müssen anwesend sein. Wenn Sie planen, am Tag der Arbeit nach Polen zu reisen, sollten Sie wissen, dass viele Menschen diesen Tag nutzen werden, um in die Natur zu gehen und eine Auszeit von der Arbeit zu genießen. Sie gehen vielleicht mit Freunden oder der Familie campen oder wandern. Darüber hinaus wird es in ganz Polen zahlreiche Feuerwerke geben, da die Menschen damit sowohl den 1. Mai als auch den Unabhängigkeitstag (11. November) feiern. Diese beiden Feiertage liegen oft nur wenige Wochen voneinander entfernt. Am Tag der Arbeit, Den Kindern wird ein schulfreier Tag gewährt, damit sie ein letztes Stück Freiheit genießen können, bevor sie wieder in den Unterricht gehen. Viele Kinder nutzen den Tag der Arbeit als Gelegenheit, draußen herumzulaufen und mit ihren Freunden Spiele wie Fangen oder Verstecken zu spielen. Manche Eltern organisieren vielleicht auch Picknicks für ihre Familien. Andere verbringen den Tag der Arbeit entspannt zu Hause, lesen vielleicht ein Buch oder schauen fern. Was das Essen angeht, essen die Polen normalerweise traditionelle polnische Gerichte wie Pierogi (Knödel), Kiełbasa (Wurst) und Bigos (Jägereintopf). Es gibt viele Outdoor-Märkte, auf denen Sie diese Lebensmittel – oder jede andere Art von Lebensmitteln – am Labor Day kaufen können. Manche Eltern organisieren vielleicht auch Picknicks für ihre Familien. Andere verbringen den Tag der Arbeit entspannt zu Hause, lesen vielleicht ein Buch oder schauen fern. Was das Essen angeht, essen die Polen normalerweise traditionelle polnische Gerichte wie Pierogi (Knödel), Kiełbasa (Wurst) und Bigos (Jägereintopf). Es gibt viele Outdoor-Märkte, auf denen Sie diese Lebensmittel – oder jede andere Art von Lebensmitteln – am Labor Day kaufen können. Manche Eltern organisieren vielleicht auch Picknicks für ihre Familien. Andere verbringen den Tag der Arbeit entspannt zu Hause, lesen vielleicht ein Buch oder schauen fern. Was das Essen angeht, essen die Polen normalerweise traditionelle polnische Gerichte wie Pierogi (Knödel), Kiełbasa (Wurst) und Bigos (Jägereintopf). Es gibt viele Outdoor-Märkte, auf denen Sie diese Lebensmittel – oder jede andere Art von Lebensmitteln – am Labor Day kaufen können.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was Sie über den Tag der Arbeit in der Türkei wissen müssen

Der Tag der Arbeit (auch als Tag der Solidarität bezeichnet) gilt als einer der wichtigsten nationalen Feiertage in der Türkei und ist ein offizieller Feiertag, der die sozialen Rechte der Arbeitnehmer und ihren Beitrag zur Wirtschaft des Landes würdigt. Der Feiertag entstand 1927 in der Türkei und wurde 1948 von der Internationalen Arbeitsorganisation anerkannt. Der Tag der Arbeit wird in der Türkei jedes Jahr am 1. Mai begangen und markiert eine Zeit, in der sich alle Arbeitnehmer eine Auszeit nehmen, um sich auszuruhen und ihren Beitrag zur Entwicklung zu feiern des Landes. Allerdings sind an diesem Tag die meisten Geschäfte geschlossen, da er bundesweit ein gesetzlicher Feiertag ist. Unsplash Tag der Arbeit in der Türkei Was es bedeutet, Gewerkschaftsmitglied in der Türkei zu sein: Einer der wichtigsten internationalen Feiertage, die die Türken feiern, ist der 1. Mai. Er ist als Tag der Arbeit oder 1. Mai bekannt und wird seit mehr als einem Jahrhundert von Arbeitnehmern auf der g...

Labour's Day In New Zealand 2022 | 10 things you didn't know about Labour Day in New Zealand

Despite its official name, Labour Day in New Zealand is commonly known as ‘Eight Hour Demonstration Day’, in honour of the fight to reduce working hours from the standard 10-12 hours to eight per day. This year marks the 142nd anniversary of this historical movement, and we look back at the 10 things you probably didn’t know about Labour Day in New Zealand.   1) Why do we celebrate Labour Day?   Most countries around the world have a statutory holiday which celebrates workers and their rights, usually on May 1. In New Zealand, it is officially called Labour Day, and was once known as Eight Hour Demonstration Day. But why do we celebrate Labour Day? Let’s look at some facts and history of Labour day that might surprise you! 1. It started out as an eight hour demonstration: The first Labour Day was held in New Zealand on 28 October 1891 by unions and socialist groups to promote support for an eight-hour working day. It was held again every year until 1913 when Prime Minister Wil...

Labour Day in the Maldives With History

Labour Day (Urdu: ہوران میلد کا نومبر‎) is an official public holiday in the Maldives, observed on 1 May. It celebrates the work of all workers in the country, with special recognition for those who work in the fishing industry and plantations, as well as those who work in construction and road building. The day also marks the end of Ramadan and the coming of Eid ul-Fitr, which marks the end of Ramazan. Unsplash This year Labour Day will be celebrated on 1st May The first of May is an international day that is celebrated as Labour Day or Workers' Day by trade union members and socialists. This holiday was created to celebrate the social and economic achievements of workers. May 1, 1886, which is also referred to as International Workers' Day, has been an official public holiday in many countries since 1910. It has also been a traditional day for demonstrations by communists and socialists since 1887. The demonstrations are generally aimed at showing support for workers' rig...